Derby am dritten Adventswochenende – Luchse treffen im letzten Heimspiel des Kalenderjahres auf den EV Fürstenfeldbruck 1B
Die Münchner Luchse freuen sich auf einen heißen Tanz am dritten Advantswochenende. Am Samstag um 19:30 Uhr ist die zweite Mannschaft des EV Fürstenfeldbruck zum Lokalduell in der Landeshauptstadt zu Gast.
Mit Favoritenrolle in ein Spiel mit eigenen Gesetzen
Nachdem das Luchsrudel mittlerweile über ein Drittel seiner Spiele erfolgreich absolviert hat, fragt sich sicher der ein oder andere, wie lange diese fantastische Serie noch anhalten wird. Außerdem kommt mit jedem weiteren Sieg eine immer ungewohntere Situation auf die Landeshauptstädter zu. Mittlerweile lässt sich die Favoritenrolle in mehr und mehr Spielen nicht mehr aus der Kabine des MEK hinausdiskutieren. Dieser Rolle waren sich die Münchner mit Sicherheit auch am vergangenen Freitag im Spiel gegen den EHC Bad Aibling 1B bestens bewusst. Das Resultat war ein zerfahrenes Spiel, nach dem trotz eines ungefährdeten 4-1 Heimsiegs niemand so richtig mit sich zufrieden sein wollte. Am zweiten Spiel des vergangenen Wochenendes sah es deutlich anders aus. Vor dem Gastspiel beim ESC Holzkirchen, der im legendären Hubertus-Stadion vor seinen leidenschaftlichen Fans stets einen besonders starken Heimvorteil genießt, war keine beider Mannschaften glasklar im Vorteil. Das Resultat war ein Abend, an dem jeder Luchs für den anderen gearbeitet hat, und an dem die Siegesstimmung der MEKler trotz eines deutlich knapperen Ergebnisses deutlich ausgelassener ausfiel.
Das vergangene Wochenende zeigte also, dass der richtige Umgang mit dem Wissen über den derzeitigen Status noch erlernt werden muss. Passenderweise werden die Luchse diese Rolle in den kommenden Wochen weniger häufig inne haben, wenn sie bei den starken Teams des TSV Schliersee, des DEC Inzell und des EV Mittenwald zu Gast sind. An diesem Wochenende sind sie jedoch ein letztes Mal vor der weihnachtlichen Auswärtsserie die klar favorisierte Mannschaft, allerdings mit einer Einschränkung. Das Spiel am kommenden Samstag ist ein Derby, und Derbys haben immer ihre eigenen Gesetze. Das beste Beispiel hierfür ist die Dreierserie wilder Saisonabschlussspiele gegen den ESV Dachau aus den Spielzeiten 2019/20, 2021/22 und 2022/23. Auch der nächste Gegner der Luchse kommt aus direkter Nähe der Landeshauptstadt und hat mehr als genug gute Gründe, hochmotiviert in den Münchner Westen zu reisen und die Erfolgsserie der Luchse brechen zu wollen.
Der Gegner am Wochenende
Der EV Fürstenfeldbruck 1B hat bis zu diesem Zeitpunkt eine sehr interessante Bezirksligasaison hinter sich. Begonnen hat sie mit einem überraschenden 1-3 Auftaktsieg beim EV Berchtesgaden. Im Anschluss kamen die ersten Dämpfer, zunächst eine 7-0 Klatsche beim TSV Farchant und dann ein 0-4 im Home Opener gegen den MEK. Nach einer weiteren knappen Niederlage in Holzkirchen kam mit einem 5-2 Heimsieg gegen den letztjährigen Playoff-Halbfinalisten DEC Inzell der nächste Achtungserfolg. Daraufhin gab es neun Gegentore beim EV Mittenwald, einen Auswärtssieg bei der SG Ottobrunn/Miesbach und erneut neun Gegentore beim zu diesem Zeitpunkt Tabellenvorletzten EHC Bad Aibling 1B. Ein Muster wird schnell erkennbar, nämlich, dass es keines gibt. Überraschungssiege wechseln sich mit deutlichen Niederlagen ab, sodass „De Zwoate“ nach acht Spielen solide im Mittelfeld auf dem sechsten Tabellenplatz steht.
Was die EVF-Reserve aber trotz der teilweise hohen Klatschen bereits mehrfach gezeigt hat, ist ihre Neigung zu Erfolgen, die nur die Wenigsten erwartet haben. Damit wird das Derby gegen die Brucker noch unvorhersagbarer als eh schon. Trotz der klaren tabellarischen Situation, und obwohl die Luchse acht der letzten neun Duelle für sich entscheiden konnten, gelten in einem Derby nun mal besondere Gesetze – erst recht, wenn die gegnerische Mannschaft unberechenbar erscheint. Anstelle eines Schützenfests sollten Fans wie Spieler des MEK also ein packendes, enges und offenes Nachbarschaftsduell erwarten, in dem viel harte Arbeit erforderlich ist, um das Eis nach sechzig Minuten siegreich zu verlassen.
Kopf an Kopf
Aktueller Tabellenstand
Münchner EK: 7 Spiele | 21 Punkte | 23-7 Tore | Platz 1
EV Fürstenfeldbruck 1B: 8 Spiele | 9 Punkte | 15-39 Tore | Platz 6
Neues aus dem Luchsrudel
Die Luchse werden am kommenden Wochenende auf Stürmer Gereon Erpenbach verzichten müssen. Dafür kann Coach Markus Kiefl wieder auf die am vergangenen Wochenende krankheitsbedingt außer gefecht gesetzten Stürmer Marvin Kovac, Christian Steinmetz und Tobias Treichl zurückgreifen.
Termine, Uhrzeiten und Informationen zum Stadionbesuch
Das Spiel gegen den EV Fürstenfeldbruck 1B am Samstag, dem 14. Dezember 2024, beginnt um 19:30 Uhr im Weststadion München.
Nach sieben Siegen in sieben Spielen haben sich die Luchse eine volle Hütte verdient – lasst uns gemeinsam zum letzten Heimspiel vor den Feiertagen einen wunderbaren gemeinsamen Eishockeyabend verbringen!
Benjamin Dornow, 11. Dezember 2024