Vorweihnachtskracher in Miesbach – Luchse treten zum Spitzenspiel beim TSV Schliersee an
Am letzten Adventswochenende steht das Spitzenspiel der Bezirksliga Süd an. Am 20. Dezember sind die bislang ungeschlagenen Münchner Luchse beim zweitplatzierten TSV Schliersee zu Gast.
Spitzenspiel als Startschuss in drei herausfordernde Wochen
Der Traumstart des Luchsrudels geht unbeirrt weiter. Auch am vergangenen Wochenende waren die Landeshauptstädter nicht zu schlagen und konnten das Heimderby gegen den EV Fürstenfeldbruck 1B mit 4-1 für sich entscheiden. Entscheidend war einmal mehr die taktische Disziplin der Landeshauptstädter, die die Spielidee von MEK-Coach Markus Kiefl bislang hervorragend umsetzen. Als Lohn für ihre bislang enorm starke Arbeit stehen die Landeshauptstädter vor dem letzten Advantswochenende an Tabellenplatz Eins der Bezirksliga Süd. Diesen Platz zu verteidigen, wird jedoch alles andere als einfach. Für die Luchse stehen nun drei schwierige Auswärtsspiele an, in denen es alles andere als einfach wird, Punkte in die Landeshauptstadt mitzunehmen.
Zwei dieser Spiele finden in der Schulferienzeit zwischen dem 23. Dezember und dem 6. Januar statt. Sowohl beim Auswärtsspiel beim DEC Inzell (27. Dezember) als auch beim Gastspiel beim EV Mittenwald (3. Januar) werden den Luchsen entsprechend einige Akteure familien- und urlaubsbedingt fehlen. Noch dazu sind Gastspiele sowohl in der Inzeller Max-Aicher-Arena als auch im altehrwürdigen Olympia-Eissportzentrum Garmisch-Partenkirchen auch in Bestbesetzung alles andere als einfach. Bevor die Landeshauptstädter jedoch zu vielen Gedanken an die folgenden Aufgaben verschwenden, steht zunächst das vorweihnachtliche Spitzenspiel zwischen Platz Zwei und Platz Eins an. Dieses Spiel wird es absolut in sich haben, und wir empfehlen jedem Fan des Luchsrudels, sich diese Begegnung nicht entgegnen zu lassen.
Die Gegner am Wochenende
Schon vor Beginn der Saison 2024/25 war zweifelsohne damit zu rechnen, dass der TSV Schliersee Teil der Spitzengruppe der Bezirksliga Bayern Süd sein wird. Trotz einer Vorbereitung, die rein von den Ergebnissen her wohl nicht immer für Zufriedenheit gesorgt hat, legten die Renken den zu erwartenden starken Start hin. In acht Spielen verließ das Team von Headcoach Viliam Smida das Eis lediglich zwei Mal als Verlierer. Zunächst mussten sich die Schlierseer in ihrem ersten Heimspiel dem EV Berchtesgaden überraschend nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Die zweite Niederlage war ein knappes 5-3 beim Spitzenteam EV Mittenwald. Besonders diese Niederlage war jedoch angesichts des klaren Hinspielerfolgs (7-3) gegen die Piranhas durchaus verkraftbar, und ein Split der beiden Spiele gegen das Topteam aus Mittenwald kann als durchaus akzeptabel betrachtet werden.
Nun tritt der TSV erstmals in der diesjährigen Hauptrunde gegen die Münchner Luchse an. Damit treffen nicht nur die beiden derzeit punktstärksten Teams, sondern auch die beste Offensive (TSV Schliersee, 41 Treffer) und die beste Defensive (Münchner EK, 8 Gegentore) der Bezirksliga Süd aufeinander. Außerdem kennen sich die Teams bereits, denn das letzte Aufeinandertreffen zwischen Renken und Luchsen liegt nur wenige Monate in der Vergangenheit. In der Vorbereitung zur aktuellen Saison 2024/25 gastierten die Landeshauptstädter bereits in Miesbach und konnten dank des Last-Minute-Ausgleichs von Edgars Opulskis und verwandelten Penaltyschüssen von Gereon Erpenbach und Yehor Vinnytskyi einen 3-4 Auswärtssieg nach Penaltyschiessen bejubeln. Neben der Revanche für die Testspielniederlage gibt es aber noch einen Grund, weshalb die Gastgeber das Spiel gegen den MEK unbedingt gewinnen wollen. Behalten die Renken die drei Punkte im eigenen Stadion, reicht beim zwei Tage später folgenden Auswärtsspiel in Fürstenfeldbruck bereits ein Punkt, um in der Tabelle an den Luchsen vorbeizuziehen. Alles deutet also auf ein hochspannendes Duell hin, das sich kein Eishockeyfreund entgehen lassen sollte!
Kopf an Kopf
Aktueller Tabellenstand
Münchner EK: 8 Spiele | 24 Punkte | 27-8 Tore | Platz 1
TSV Schliersee: 8 Spiele | 19 Punkte | 41-23 Tore | Platz 2
Neues aus dem Luchsrudel
Bevor kurz nach Jahreswechsel aller Voraussicht nach die ersten guten Nachrichten aus dem Münchner Lazarett anstehen, müssen die Luchse einen weiteren Ausfall hinnehmen. Verteidiger Nico Jörg hat sich in der vergangenen Woche im Training verletzt und wird voraussichtlich bis Mitte Januar fehlen. Wir wünschen dir gute Besserung, Nico, und drücken die Daumen für eine schnelle Rückkehr aufs Eis!
Termine, Uhrzeiten und Informationen zum Stadionbesuch
Das Spiel beim TSV Schliersee am Freitag, dem 20. Dezember 2024, beginnt um 20:00 Uhr im Miahelfnzam Stadion Miesbach.
Lange hatten die Münchner Luchse kein so heißes Spiel mehr vor sich wie den Vorweihnachtskracher zwischen Platz Zwei und Platz Eins. Begleitet uns deshalb am Freitag nach Miesbach und unterstützt unser Team beim Spitzenspiel gegen die Renken – wir freuen uns über jegliche Unterstützung am Freitag im Miahelfnzam Stadion!
Benjamin Dornow, 17. Dezember 2024