Mit voller Kraft ins zehnte Jahr beim MEK – Alexander Killinger gibt weiter alles für die Luchse

Jede Eishockeymannschaft im Ligenspielbetrieb benötigt absolute Identifikationsfiguren, die Jahr für Jahr sowohl auf als auch neben dem Eis alles für den Verein geben. Diese Rolle nimmt beim Münchner EK schon seit Jahren Alexander Killinger ein. Der einheimische Leader bleibt dem MEK treu und bestreitet im kommenden Winter seine zehnte Saison im Luchsrudel.

Nach zehn Jahren ist es mittlerweile vollkommen unmöglich, den Namen Killinger nicht mit dem Münchner Eishockeyklub zu verbinden. Im Sommer 2016, vor gut neun Jahren, stellte die Familie Killinger nämlich gleich drei Neuzugänge beim MEK. Während Karin und Alfons Killinger sich in ihren Funktionen als Vorstände, Betreuer und gute Seelen des Vereins um diverse Aufgaben abseits der Spielfläche kümmern, schloss sich ihr Sohn Alexander nach einem Jahr bei der SG EFC München/EHC München 1B dem Bezirksligakader des MEK an. In den vergangenen Jahren haben sich alle drei Neuzugänge als unentbehrlich für die Landeshauptstädter erwiesen.

Alexander ist ein geborener Münchner, der sein Leben lang für Eishockeyvereine aus der bayrischen Landeshauptstadt aufs Eis gegangen ist. Im Nachwuchs des EHC München machte er seine ersten Schritte auf dem Eis und durchlief dort anschließend alle Nachwuchsmannschaften. Auch sein Herrendebüt absolvierte er im Trikot des EHC, als Spieler der damals noch gemeldeten zweiten Mannschaft. Zwei Spielzeiten lang trat er für seinen Ausbildungsverein an, ehe es zum MEK ging.

Von seiner ersten Minute als Luchs an präsentierte sich Alexander stets als ausgezeichneter Sportsmann, zuverlässiger Mannschaftskollege und Ansprechpartner für Neuankömmlinge. Besonders in Sachen Fleiß und Präsenz legt der Verteidiger Jahr für Jahr ein unglaubliches Pensum hin. Sportlich geht er in jedem einzelnen Spiel mit der richtigen Einstellung und dem unbedingten Willen, zu gewinnen, aufs Eis. Dies war auch im vergangenen Winter zu beobachten. In der Vorbereitungsphase musste er noch den richtigen Partner in der verjüngten MEK-Defensive finden, doch diesen sollte er in Nico Jörg gerade noch rechtzeitig vor dem Punktspielstart finden. Der MEK-Veteran sorgte mit vollem Einsatz, fairen Hits und routiniertem Spiel für eine sattelfeste Abwehr in der ersten Reihe und war somit ein integraler Teil der besten Defensive der Bezirksliga Süd. Offensiv hat er weiterhin einen krachenden Schlagschuss in seinem Repertoire, der auch im vergangenen Winter zu Toren für sein Team geführt hat, wenn auch nur in Form von Assists. In sechzehn Punktspielen erzielte das Münchner Kindl zwei Assists, und im Viertelfinal-Hinspiel beim ESV Türkheim legte er einen weiteren Treffer auf.

Dass Alexander auch in der Saison 2025/26 für den MEK antreten wird, dürfte nun keine große Überraschung sein – gerade wegen seiner Loyalität, seiner Zuverlässigkeit und seines Sportgeists. Dennoch sollte kein Jahr, in dem er mit den Luchsen auf Puckjagd geht, als selbstverständlich angenommen werden. Schließlich gibt es nicht viele Spieler, die sich dermaßen mit ihrem Verein identifizieren wie die Münchner #14. Deshalb möchten wir uns ausdrücklich für deine enorme Treue bedanken, Killi, und freuen uns jetzt schon auf unsere nächste gemeinsame Saison!

Benjamin Dornow, 04. Juli 2025