Vielseitiger Allrounder bleibt im Münchner Westen – Christian Steinmetz geht in seine neunte Saison beim MEK

Die sportliche Leitung des Münchner EK ist sehr froh, einen seiner dienstältesten Spieler weiterhin im Luchsrudel zu wissen. Der Allrounder mit Pferdelunge, Christian Steinmetz, tritt weiterhin im Münchner Westen an.

Obwohl Christian den Eissport beim EV Königsbrunn erlernte, trug er in seinem ersten Spiel im Seniorenbereich schon das Luchsfell. Somit ist der MEK der einzige Verein, für den der gelernte Verteidiger im Herrenbereich angetreten ist. Neun Jahre nach seinem Debüt ist der mittlerweile im Sturm beheimatete Allrounder nicht mehr aus dem Luchsrudel wegzudenken. Christian ist pfeilschnell, konditionsstark, kämpft um jeden Puck und trägt Jahr für Jahr zum mannschaftlichen Erfolg bei – kurzgesagt, genau die Art von Spieler, den sich jeder Verein in seinem Kader wünscht. Diese Qualitäten brachte der langjährige Luchs auch im vergangenen Winter aufs Eis.

Christian startete die Saison in der ersten Reihe neben den landesligaerfahrenen Sturmkollegen Lukas Doubrawa und Gereon Erpenbach. Sein Speed und seine intensiven Defensivarbeit, die sich über das gesamte Feld erstreckt, war die perfekte Ergänzung zu seinen offensivstarken Reihenpartnern. Spiel für Spiel machte er seine Präsenz auf dem Eis stets bemerkbar, indem er seinen Gegenspielern wie gewohnt keine ruhige Sekunde ließ. Selbstverständlich kann der Allrounder auch offensiv Einfluss auf das Geschehen nehmen. Nach zwei punktstarken Jahren hatte Christian jedoch einen Winter lang enormes Pech am Schläger. Er generierte regelmäßig gefährliche Torchancen, doch unwahrscheinliche Saves sowie unzählige Pfostenschüsse ließen ihn die Saison ohne Tor beenden. In seinen vierzehn Punktspieleinsätzen konnte er jedoch immerhin zwei Treffer vorbereiten.

Christian legt Jahr für Jahr eine vorbildliche Einstellung zum Sport an den Tag und zeigte sich in Sachen Kampf, Einsatz und Zuverlässigkeit einmal mehr von seiner besten Seite. Somit gehört er zweifelsohne zum harten Kern des Luchsrudels, sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine. Er selbst fühlt sich unverändert pudelwohl im Münchner Westen, sodass einer weiteren gemeinsamen Saison nichts im Wege steht.

Wir bedanken uns für deine jahrelange Treue, Steini, und freuen uns sehr auf unseren nächsten gemeinsamen Winter!

Benjamin Dornow, 11. August 2025