Rookie geht über den großen Teich – Danke, Corin!

Die Defensive des Luchsrudel verzeichnet ihren ersten Abgang. Verteidiger Corin Remmert wird aufgrund eines Auslandaufenthalts im kommenden Winter nicht in der bayrischen Landeshauptstadt Eishockey spielen.

Der gebürtige Wiesbadener erlernte den Eissport in der Schweiz bei Bern 96, ehe es für die Familie Remmert nach München ging. Dort schloss sich der vielseitig einsetzbare Youngster der U14-Mannschaft des EHC München an. Mit dem EHC spielte er stets in den höchsten bayrischen Spielklassen, unter anderem mit der U16-Auswahl der Landeshauptstädter in der Schüler-Bundesliga. Zuletzt war er Stammspieler einer starken Münchner U20-Mannschaft, ehe er den Nachwuchsbereich im Sommer 2024 altersbedingt verlassen musste und dank eines Tipps von Ex-Luchs und EHC-Nachwuchscoach Sascha Günzel zur Seniorenmannschaft des MEK wechselte.

Schnell konnte Corin seine Mannschaftskollegen sowie Coach Markus Kiefl von sich und seinem Spiel überzeugen. Der Defensivexperte brachte ein unspektakuläres, dafür jedoch grundsolides und fehlerfreies Spiel auf das Eis. Somit trug er signifikant zur Bildung des Münchner Abwehrbollwerk bei. Zudem konnte er direkt seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Bei kurzfristigen personellen Ausfällen in der Offensive half der Allrounder mehrmals im Sturm aus und zeigte dort seine Qualitäten als Plug and Play Spieler. Im Endspurt der Bezirksliga-Hauptrunde schaltete auch Corin nochmal einen Gang höher und zeigte einige seiner besten Leistungen im Luchsfell. Insgesamt stand er in neun Bezirksliga-Punktspielen sowie in beiden Playoff-Spielen auf dem Eis.

Corin hatte nicht nur eine sportlich erfolgreiche erste Saison im Herrenbereich, sondern fühlte sich auch menschlich vom ersten Moment an positiv im Luchsrudel aufgenommen. Gerne wäre der gelernte Verteidiger auch im kommenden Winter für den MEK aufs Eis gegangen. Da der Student jedoch in wenigen Monaten einen Auslandsaufenthalt in Kanada antritt, wird er den Landeshauptstädtern zur Saison 2025/26 nicht zur Verfügung stehen. Wie es zur Saison 2026/27 aussieht, steht noch in den Sternen – fest steht nur, dass beide Seiten offen für eine Wiedervereinigung wären. Bis dahin vergeht jedoch noch viel Zeit, die unser Rookie-Verteidiger im Mutterland des Eishockeys genießen soll.

Wir bedanken uns herzlich für deinen Einsatz beim MEK, Corin, und wünschen dir eine wunderbare wie erfahrungsreiche Zeit im Ausland! Über ein Wiedersehen würden wir uns sehr freuen!

Benjamin Dornow, 25. Juni 2025