Kampfstarke Frohnatur zieht sich vom aktiven Spielbetrieb zurück – Danke, Daniel!

Eigentlich sollte die Saison 2024/25 für Daniel Berthe die dritte Spielzeit im Trikot des Münchner EK werden. Aufgrund zeitlicher Verpflichtungen musste der prototypische Kämpfer die Saison jedoch beenden, bevor sie überhaupt begonnen hatte, und wird sich im kommenden Winter vom Spielbetrieb im Seniorenbereich des BEV zurückziehen.

Vor seiner Zeit im Luchsrudel ging Daniel bereits im Großraum München aufs Eis, nämlich bei den Wanderers Germering. In der Vorstadt durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften und absolvierte in der Saison 2018/19 seine ersten Pflichtspieleinsätze bei der damaligen Bezirksligamannschaft des EVG. Nach drei Pflichtspieleinsätzen nahm die Seniorenlaufbahn des vielseitig einsetzbaren Stürmers ein vorläufiges Ende, ehe er diese im Sommer 2022 im Münchner Westen wieder aufnahm.

Daniel, der sich zwischendurch im Hobbysport fit hielt, vermisste viele Aspekte des Trainings- und Spielbetriebs im Verbandsbereich. Dies bekamen seine langjährigen Wegbegleiter Simon Langnickel und Simon Klopstock mit, die ihn im Anschluss schnell von einem Engagement bei den Luchsen überzeugten. Frisch in der Landeshauptstadt angekommen, zeigte Daniel sofort, wie er seiner Mannschaft weiterhelfen kann. Der wuselige Stürmer beeinflusste das Spielgeschehen hauptsächlich in Sachen Kampf und Einsatz. Er gab keinen Puck auf, war sich für keinen Weg zu schade und spielte einen unnachahmlichen Forecheck, den selbst höherklassig erfahrene Mitspieler nicht annähernd imitieren konnten. Zudem akzeptierte und erfüllte er seine Rolle als Kämpfer in den Bottom Six stets zu hundert Prozent. In Sachen Mentalität auf dem Eis war er ein absolutes Vorbild für seine Mannschaftskameraden, und auch in der Kabine erfreute sich der stets gut gelaunte Medizinphysiker stets hoher Beliebtheit. Auf eine starke Debütsaison 2022/23, in der er seine ersten beiden Scorerpunkte im Münchner Trikot sammeln konnte, folgte eine statistisch unauffälligere Spielzeit 2023/24. Schon in dieser Saison musste der Stürmer aus zeitlichen Gründen kürzertreten, ehe er im vergangenen Winter die Reißleine ziehen musste und sich nun vom aktiven Bezirksliga-Eishockey verabschiedet. In seinen drei Spielzeiten beim MEK absolvierte er 15 Punktspieleinsätze, in denen ihm zwei Vorlagen gelangen.

Daniel war und ist ein wahrer Sportsmann, für den das Team an erster Stelle kommt. Dies stellte er sogar nach seinem Rückzug aus dem aktiven Kader unter Beweis. Statt mit den Luchsen um Punkte zu kämpfen, packte er nun neben dem Eis mit an und unterstützte den Verein bei allen möglichen am Spieltag anfallenden Aufgaben. Hierfür möchten Mannschaft, Trainer und Verein ausdrücklich ihre Dankbarkeit ausdrücken!

Wir bedanken uns herzlich für deine drei Jahre im Münchner Westen, Daniel! Wir wünschen dir nur das Beste für deine Zukunft und freuen uns auf ein Wiedersehen im Weststadion!

Benjamin Dornow, 02. Juni 2025