Rookie-Verteidiger bleibt dem MEK treu – Henri Höhn verteidigt weiter im Luchsfell
Die sportliche Leitung freut sich sehr, sich im kommenden Winter auf die Dienste von Henri Höhn verlassen zu können. Nach einer enorm starken ersten Saison im Herrenbereich wird der frühere DNL2-Verteidiger auch weiterhin seine Schlittschuhe im Münchner Weststadion schnüren.
Bevor sich Henri das Luchsfell überzog und für den MEK aufs Eis ging, gab es für ihn nur einen Verein, nämlich den SC Bietigheim-Bissingen. In seinem Geburtsort machte er seine ersten Schritte auf dem Eis, erlernte den schnellsten Mannschaftssport der Welt und schaffte es mit der U20 der Steelers bis in die zweithöchste deutsche Nachwuchsliga DNL2. Nach der Saison 2020/21 musste sich Henri aufgrund seines beginnenden Studiums vom Ellental und für einige Winter sogar vom Eishockey verabschieden. Im Frühjahr 2024 beschloss er jedoch, dass drei eissportfreie Winter mehr als genug sind, und setzte sich mit der sportlichen Leitung des Münchner EK in Verbindung.
Schnell stellte sich heraus, dass Henri eine absolute Verstärkung für die Defensive der Landeshauptstädter ist. Obwohl er noch kein einziges Spiel im Seniorenbereich absolviert hatte, agierte er vom ersten Training an stets mit Übersicht und einem kühlen Kopf. Der Defensivspezialist ist schnell, agil und lässt seine Gegenspieler nie aus dem Blick. Somit mauserte er trotz seines jungen Alters sofort zu einer tragenden Stütze in der Münchner Defensive. In der zweiten Hälfte der Saison brachte ihn MEK-Headcoach Markus Kiefl auch im Powerplay. Diese Entscheidung sollte sich schnell auszahlen. Im Heimspiel gegen den EV Berchtesgaden netzte der Rookie im Powerplay ein und sorgte somit für das Game-Winning-Goal gegen den EVB. Insgesamt kam Henri in der Hauptrunde fünfzehnmal zum Einsatz und konnte neben dem selbst erzielten Game Winner noch fünf weitere Treffer vorbereiten. Außerdem war er in beiden Playoff-Spielen gegen den ESV Türkheim auf dem Eis und konnte dort eine Vorlage verbuchen.
In seiner ersten Saison im Seniorenbereich wusste Henri auf voller Linie zu überzeugen. Der Neuluchs hat sich ohne Umschweife als ein integraler Bestandteil der Münchner Defensive etabliert. Da sich der Masterstudent auch menschlich bestens in das Mannschaftsgefüge eingefügt hat, gab es sowohl von Spielerseite als auch seitens der sportlichen Leitung der Landeshauptstädter absolut keinen Grund, sein Engagement beim MEK nicht um einen weiteren Winter zu verlängern.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen für deine Zusage für die kommende Saison, Henri, und wünschen dir ein tolles zweites Jahr als Luchs!
Benjamin Dornow, 19. Juni 2025