Erfahrener Leader bleibt seiner neuen Mannschaft treu – Lukas Doubrawa stürmt weiter für München

Die sportliche Leitung des Münchner EK freut sich, eine Stütze der letztjährigen Offensive weiter im Münchner Westen halten zu können. Der aus Vilshofen zum Luchsrudel gestoßene Stürmer Lukas Doubrawa tritt auch in der Saison 2025/26 im Luchsfell an.

Der Wechsel in die bayrische Landeshauptstadt war für Lukas eine Rückkehr in die Region, in der er vor seinem Engagement bei den Wölfen aktiv war. Der gebürtige Ebersberger hatte seine ersten Begegnungen mit dem schnellsten Mannschaftssport der Welt in den Nachwuchsmannschaften des EHC Klostersee, spielte anschließend in Erding in der U18-Bayernliga und beendete seine Nachwuchslaufbahn schließlich in der U23-Mannschaft des EV Aich. In der Saison 2017/18 wechselte er in den Herrenbereich und spielte bis zur Saison 2023/24 für den ESC Vilshofen in der Landesliga Bayern. Nach dem Zwangsabstieg der Wölfe und dem Ende von Lukas‘ Studium musste sich der Stürmer sportlich neu orientieren. Nachdem es ihn wieder in Richtung Heimat zog, bot sich der Münchner EK als neue sportliche Heimat an. Es dauerte lediglich zwei Sommertrainings, ehe sich der bullige Stürmer und die sportliche Leitung der Luchse auf eine Zusammenarbeit in der Saison 2024/25 einigen konnten.

Diese Entscheidung entpuppte sich schnell als richtig für beide Seiten. Der mannschaftsorientierte Power Forward zeigte vom ersten Tag an, welchen Mehrwert er dem Luchsrudel bringen kann. Der athletische Mittelstürmer war der mannschaftsinterne Top-Torschütze der Preseason und konnte im ersten Punktspiel direkt seinen ersten Pflichtspieltreffer in schwarz-gelb feiern. Lukas führte die erste Münchner Reihe an und überzeugte Woche für Woche mit Disziplin, Kampfeswillen, hohem Eishockey-IQ und Zielstrebigkeit vor dem Tor. Der Neuluchs war in allen achtzehn Punktspielen des MEK auf dem Eis, erzielte sieben Tore selbst und bereitete acht weitere Treffer vor. In seinen beiden Playoff-Einsätzen verbuchte er ein Tor und einen Assist.

Lukas hat eine sportlich herausragende erste Saison beim MEK hinter sich. Besonders im Schlussspurt der Bezirksliga-Saison zeigte er nochmal, dass sein sportlicher Impact weit über händisch erfassbare Statistiken hinausgeht. Der landesligaerfahrene Stürmer schraubte die Intensität in den „Verlieren verboten“-Spielen zum Ende der Hauptrunde noch einmal nach oben und gab seinem Rudel dadurch nochmal einen wichtigen Schub im Kampf um die Playoffs. In der Kabine hat sich der Neuluchs schnellstens in das Mannschaftsgefüge integriert und aktiv zum positiven Klima beigetragen. Da sowohl sportliche Leitung als auch Lukas selbst den gemeinsamen Weg fortsetzen wollen, wird der drittbeste Torschütze der vergangenen Saison auch weiterhin für den MEK antreten.

Wir danken dir von ganzem Herzen für deine Zusage, Lukas, und freuen uns auf dein zweites Jahr im Luchsrudel!

Benjamin Dornow, 25. Juli 2025