Auf Wahnsinnsendspurt folgt das zweite Jahr beim MEK – Marvin Kovac stürmt weiter im München

Die sportliche Leitung des MEK freut sich, auch im kommenden Winter wieder einige einheimische Spieler im Luchsrudel zu haben. Einer dieser Spieler wird Marvin Kovac sein. Nach einem starken ersten Jahr im Herrenbereich sowie einer Leistungsexplosion in der Crunchtime der Saison wird der junge Stürmer auch in der Spielzeit 2025/26 für den MEK antreten.

Marvin ist ein Kind der Landeshauptstadt, und als Solches hat er seine ersten Schritte auf dem Eis natürlich in München gewagt. Von der Laufschule bis zur U13 spielte er beim ESC München, ehe er seine restlichen Jahre im Nachwuchsbereich beim EHC München verbrachte. Anstatt nach seiner letzten U20-Saison direkt in den Seniorenbereich zu wechseln, legte das Münchner Kindl jedoch ab dem Jahr 2020 erstmal eine Pause ein – bis er sich im Frühjahr 2024 dem Münchner EK anschloss.

Marvin nahm zusammen mit seinem Kommilitonen Henri Höhn bereits an den letzten Trainingseinheiten der Saison 2023/24 teil. Dort konnte er schnell zeigen, dass er trotz seiner langjährigen Auszeit vom Ligenspielbetrieb nichts verlernt hatte, und er wurde noch vor der Abschlussfeier am Ende der Saison im Luchsrudel aufgenommen. In der Vorbereitung zur Saison 2024/25 gab Marvin vom ersten Sommertraining an alles, um sich einen festen Platz im Münchner Spieltagskader zu erarbeiten. Dieses Vorhaben kann als nichts anderes als gelungen bezeichnet werden, denn vom ersten Punktspielwochenende bis zum letzten Playoff-Spiel mischte der Rookie stets mit. Marvin hat ein stark ausgeprägtes Gespür für das Spiel, besonders für den richtigen Pass, und konnte sich Woche für Woche steigern. Es dauerte zwar noch ein wenig, bis er sich auch auf dem Scoreboard bemerkbar machen konnte, doch dafür schlug er gerade in den wichtigsten Spielen der Saison mehrfach zu. Im Hauptrundenfinale gegen den EV Mittenwald schnürte er der Rookie einen Doppelpack und sorgte somit schon vor Ende des ersten Drittels für eine Vorentscheidung im Kampf um den Playoff-Einzug. Eine Woche später erzielte er eines der beiden Münchner Tore im Playoff-Hinspiel beim ESV Türkheim. Insgesamt beendete Marvin seine erste Saison im Seniorenbereich mit vierzehn Punktspieleinsätzen, in denen er zwei Tore und zwei Assists für sich verbuchen konnte, sowie zwei Playoff-Spielen, in denen er einen Treffer erzielte.

Marvin zeigte sich in seiner ersten Saison als Luchs als zuverlässiger, ehrgeiziger und mannschaftsdienlicher Stürmer. Zudem zeigt er sich in Training wie Spiel absolut lernwillig und nimmt Feedback sowohl von seinem Trainer als auch seinen Mitspielern stets an. Da der Student zudem nicht nur menschlich bestens in das Luchsrudel passt, sondern sich auch selbst sehr wohl bei den Luchsen fühlt, steht einer zweiten gemeinsamen Saison absolut nichts im Wege.

Wir freuen uns sehr, dass du auch im kommenden Winter für den MEK antrittst, Marvin, und wünschen dir eine erfolgreiche zweite Saison als Luchs!

Benjamin Dornow, 16. Juni 2025