Kölsche Jung bleibt in München – Maximilian Deutzmann tritt weiter für den MEK an

Die sportliche Leitung der Landeshauptstädter kann weiter auf die Dienste von Maximilian Deutzmann setzen. Der Mittelstürmer bleibt dem Rudel treu und wird auch im kommenden Winter das Luchsfell tragen.

Sein Engagement beim MEK bedeutete für Max den Beginn eines neuen Abschnitts in seiner Eissportlaufbahn. In all seinen Jahren als Eishockeyspieler war der gebürtige Kölner stets nahe seiner Heimat aktiv. Im Nachwuchs spielte er für den ESV Bergisch Gladbach und die TuS Wiehl, allerdings verbrachte er auch ein Jahr im Kader des Kölner EC. Dort wurde er mit den Junghaien in der Saison 2014/15 deutscher Meister in der Altersklasse Schüler. Nach einigen weiteren Jahren in der Regionalliga West bei den Wiehler Pinguinen verlegte er im Sommer 2023 seinen Lebensmittelpunkt studienbedingt nach München und heuerte bei den Luchsen an.

Max passte sich den Eisflächen im Süden der Republik problemlos an und zeigte seiner Ausbildung und seiner Erfahrung entsprechende Leistungen. Max verfügt auf dem Eis über eine enorme Übersicht und kann das Spiel ausgezeichnet aufziehen. Entsprechend gerne und zielgenau setzt er seine Mannschaftskollegen mit dem perfekten Pass in Szene. Findet sich jedoch kein besser postierter Nebenmann, sorgt Max auch gerne selbst mit einem zielgenauen Handgelenkschuss für Torgefahr. Nach einer starken ersten Saison im Münchner Westen konnte er im vergangenen Winter nochmal eine Schippe drauflegen. Obwohl er mitsamt seiner Reihe weniger Punkte produzierte als in der Vorsaison, war der Effekt auf den sportlichen Erfolg größer. Max führte die erste Saisonhälfte über eine stabile wie torgefährliche dritte Münchner Formation an, ehe er zur zweiten Saisonhälfte in die erste Formation aufrückte. Dort trug der Assistenzkapitän seinen Teil dazu bei, die Luchse nach einer Durststrecke zwischen den Jahren wieder in die Erfolgsspur zurückzubringen und die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz abzuschließen. Insgesamt erzielte der Center in sechzehn Punktspielen sechs Tore und bereitete neun weitere Treffer vor.

Max ist auf dem Eis ohne Frage ein punktstarker Führungsspieler für das Luchsrudel. Zudem bringt er sich aktiv im Verein ein, beispielsweise bei der Organisation der Auswärtsfahrten, und wird seiner Rolle als Assistenzkapitän somit auch abseits der Spielfläche gerecht. Die sportliche Leitung möchte einen solchen Spieler selbstverständlich in ihren Reihen halten. Nachdem sich der gebürtige Kölner beim MEK sehr wohl fühlt und weiter mit dem Luchsrudel aufs Eis gehen möchte, fiel die Entscheidung, weiter für die Landeshauptstädter anzutreten, schnell.

Vielen Dank, dass du uns treu bleibst, Deutzi! Wir freuen uns auf dein drittes Jahr im Münchner Westen!

Benjamin Dornow, 06. August 2025