Erster Elternabend beim Münchner Eishockeyklub ein voller Erfolg – MEK-Nachwuchskonzept findet vor vollem Haus viel Zuspruch

Am Montag, dem 24. März, fand der erste Elternabend der Geschichte des Münchner EK statt. Die Vorstandschaft des MEK freut sich, dass der Abend als voller Erfolg bezeichnet werden kann. Beim Arenatreff in Freimann waren nicht nur Offizielle des MEK und Eltern der bereits über sechzig angemeldeten Jungluchse zugegen, sondern auch Spieler aus der 1. Mannschaft, die sich ebenfalls an der Jugendarbeit beteiligen wollen und werden, langjährige Förderer des MEK, ein Vertreter der Nachwuchsabteilung des EV Germering sowie BEV-Eishockeyobmann Frank Butz. Insgesamt waren über 80 Personen im Arena Treff Freimann, bei dessen Eigentümer und Personal wir uns herzlich für die Gastfreundschaft bedanken, anwesend.

Zunächst stellten sich die Vereinsoffiziellen des MEK den anwesenden Neumitgliedern vor. Im Anschluss wurde das angestrebte, breitensportorientierte Nachwuchskonzept detailliert dargestellt. Zum Abschluss des Abends gab es viele interessierte Fragen aus den Reihen der zahlreich anwesenden Eltern, und es entstand ein aufschlussreicher Dialog zwischen Neumitgliedern und MEK-Vorstand. Sehr zu unserer Freude lag die Gesamtzahl der Neuanmeldungen für die Nachwuchsmannschaften am Ende des Abends bereits über 70, sodass für die Saison 2025/26 jetzt schon von Mannschaftsmeldungen in den Altersklassen U11, U13 und U15 ausgegangen werden kann.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihren Besuch bei unserem ersten Elternabend und für die tollen Gespräche! Selbstverständlich werden wir euch auch in den kommenden Wochen – auch in den Osterferien – transparent wie detailliert über die Planungen für die kommende Saison 2025/26 informieren.

Benjamin Dornow, 30. März 2025