Unser erster Tag beim MEK – Jungluchse starten in den Trainings- und Laufschulbetrieb!

Der Münchner EK hat ein großes Wochenende hinter sich. Am Samstag fanden im Münchner SAP Garden die erste Eiszeit der MEK-Laufschule sowie die ersten offiziellen Trainingseinheiten der MEK-Jugendmannschaften statt.

Schon zu den Mittagsstunden herrschte reger Betrieb rund um den SAP Garden, und es waren viele lächelnde Gesichter von Groß und Klein zu sehen. Um 11:00 Uhr trafen sich Kinder, Eltern, Nachwuchscoaches sowie Spieler und Spielerinnen der Ersten Mannschaft der Münchner Luchse zum ersten Nachwuchstraining der Geschichte des Münchner Eishockeyklub. Zunächst gingen um 12:15 Uhr die jüngsten Jungluchse aus der MEK Laufschule aufs Eis. Erfreulicherweise unterstützten mit Dominik Hnat, Paula Weber, Ex-MEKler Alexander Listl, Nico Jörg, Dmitrii Paramonov sowie Yehor Vinnytskyi einige Spieler der Ersten Mannschaft den Trainingsbetrieb. Geleitet wurde das Training von Laufschulcoach Lukas Steinhaus, U11-Coach Chris Dallmayer sowie U13-Coach Wolfgang Steinbach. Nach den sechzig Minuten Eiszeit gingen die Kinder durch die Bank mit einem breiten Grinsen von dem Eis und verließen den SAP Garden voller Vorfreude auf die nächste MEK-Laufschulstunde.

Im Anschluss fanden die ersten Mannschaftstrainings der Landeshauptstädter statt. Als erstes ging die Münchner U11 unter Leitung von Chris Dallmayer sowie unterstützt von dem Ehepaar Gralla, Felix Lipowsky sowie MEK-Verteidiger Nico Jörg aufs Eis. Im Anschluss folgte die U13 von Wolfgang Steinbach. Auch in den ersten Mannschaftstrainings war den Kindern die Freude am gemeinsamen Sport beim MEK anzusehen. Als Fazit des ersten dreistündigen Trainingsblockes der MEK Jungluchse steht, dass sich sowohl Jungluchse als auch Eltern jetzt schon pudelwohl bei ihrem neuen Verein fühlen, und dass die Vorfreude auf den nächsten Samstag jetzt schon riesengroß ist.

U15 bestreitet erstes Testspiel in Pfaffenhofen

Im weiteren Verlauf des Abends schnürte auch die U15 die Schlittschuhe. Für die älteste MEK-Nachwuchsmannschaft, trainiert von Daniel Jahn, ging es jedoch nicht in den Olympiapark, sondern nach Pfaffenhofen. Dort stand ein Freundschaftsspiel gegen die in der bayrischen Landesliga aktive U15 des ECP an. Bei spätsommerlichem Kaiserwetter konnten die mitgereisten Zuschauer aus München den Auftakt in die erste Saison des MEK-Nachwuchses live verfolgen. Nach fünf guten Anfangsminuten wurden die Jungluchse durch drei schnelle Gegentore sichtbar verunsichert und mussten das erste Drittel mit 9:0 verloren geben. Nach der Drittelpause ergab sich dann ein ganz anderes Bild. Der MEK kam stark zurück aus der Kabine und hielt jetzt auch physisch gegen die körperlich überlegenen Gastgeber mit. Das ausgeglichene Mitteldrittel endete mit 2:1 für Pfaffenhofen. Die Gastgeber stellten dann im hartumkämpften Schlussdrittel auf den Endstand von 14:2. Mit zwei starken Dritteln konnten die Jungluchse mächtig Selbstvertrauen für den Start in die neue Saison sammeln.

Video

Benjamin Dornow, 22. September 2025