Doppelte Herausforderung vor dem Trainingslager – Luchse testen gegen 1B-Mannschaften von Kempten und Waldkraiburg

Die Münchner Luchse bestreiten ihre letzten Testspiele vor dem Trainingslager. Am Wochenende sind die Landeshauptstädter bei den zweiten Mannschaften des ESC Kempten und des EHC Waldkraiburg zu Gast.

Luchse auf der Suche nach letzten Erkenntnissen vor dem Trainingslager

Vier Testspiele sind absolviert, vier Testspiele stehen noch bevor. Das Luchsrudel von Coach Markus Kiefl befindet sich in der Halbzeit der Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Genauer gesagt sind die Landeshauptstädter kurz vor der Halbzeit, denn mit dem Trainingslager im österreichischen Götzens steht noch ein Wochenende mit fünf Eiszeiten und ausreichend Gelegenheiten für Teambuilding an. Bislang ist die Bilanz der Landeshauptstädter ausgeglichen. Auf eine Niederlage beim Landesligisten EHC Straubing folgte ein klarer Erfolg beim Gruppengegner EV Dingolfing 1B. Daraufhin setzte es eine vermeidbare Niederlage beim HC Maustadt, ehe die Münchner sich beim ESC Dorfen 1B im Schlussdrittel wieder auf ihre Stärken besinnten und mit einem 4-5 nach Penaltyschiessen wieder ein Erfolgserlebnis feiern konnten. Am ersten Oktoberwochenende nun ausreichend Gelegenheit, letzte Erkenntnisse für die drei Trainingstage in den Alpen zu sammeln. Wie wichtig diese sein können, wurde im vergangenen Winter klar. Dort waren die gemeinsamen Tage in Götzens wegweisend für den Pfad, den die Luchse in der anschließenden Hauptrunde einschlugen. Besonders lehrreich damals waren die zwei letzten Spiele vor dem Trainingslager. Diese könnten auch für die aktuelle Eiszeit eine Rolle spielen – unter anderen wegen einer frappierenden Ähnlichkeit der Gegner am vorletzten Testspielwochenende zu denen im letzten Jahr.

Die Gegner am Wochenende

Am Tag der deutschen Einheit sind die Luchse bei einem Gegner zu Gast, an den sie sich aus dem Vorbereitungsprogramm des Vorjahres noch bestens erinnern, nämlich beim ESC Kempten 1B. Die Reservemannschaft der in der Bayernliga beheimateten Sharks geht seit der Saison 2019/20 wieder im Spielbetrieb des BEV an den Start und hat seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs einige beachtenswerte Ergebnisse erzielt. So spielten die Allgäuer in der Saison 2023/24 lange an der Tabellenspitze mit und waren zwischenzeitlich Spitzenreiter der Bezirksliga West, ehe sie die Spielzeit auf einem mehr als respektablen fünften Platz beendeten. Der vergangene Winter war zwar ein etwas schwächeres Jahr, allerdings ist das Team rund um verdiente Kemptner wie Andreas Ziegler, Tobias Pichler und Alexander von Sigritz, höherklassig erfahrene Routiniers wie Stefan Egli, Tobias Jörg und Manuel Vacca sowie Beinahe-Luchs Alexander Brugger nie zu unterschätzen und kann stets jeden Gegner schlagen, wie die Luchse im Vorjahr bei einer Last-Minute-Niederlage lernen durften.

Ebenfalls mit allen Wassern gewaschen ist die Mannschaft des EHC Waldkraiburg 1B. Die zweite Bayernliga-Reserve des Wochenendes ist schon deutlich länger ein Wegbegleiter der Luchsrudels, gegen den es in den vergangenen Jahren absolut nichts zu holen gab. Seit der Saison 2021/22 trafen die Münchner in vier freundschaftlichen Vergleichen auf die Löwen und gingen in all diesen Begegnungen als Verlierer vom Eis. Betrachtet man die Spieler des EHC, ist es kein Wunder, dass die Trauben in der Raiffeisen Arena stets hoch hängen. Der Kader ist gespickt mit höherklassig erfahrenen Spielern wie den früheren Jugend-Nationalspielern Sebastian Stanik und Florian Engel, langjährigen Vereinskonstanten wie Josef Huber, Sebastian Mair unter den Eggen und Fabio Greimel sowie dem ewigen Martin Hagemeister. Als Königstransfer konnten sich die Waldkraiburger im Sommer die Dienste von Christof Hradek sichern, der in der vergangenen Saison beim Landesligisten ESC Dorfen in 30 Spielen 50 Punkte erzielen konnte. In vier der letzten sieben Spielzeiten ging es für die Löwen-Reserve in die Playoffs, und die schlechteste Platzierung der vergangenen zwölf Winter war ein fünfter Platz. Für die Luchse könnte es zum Erkenntnisse sammeln vor dem Trainingslager also keinen passenderen Gegner geben als den Playoff-Dauergast aus der Gruppe Mitte.

Termine, Uhrzeiten und Informationen zum Stadionbesuch

Das Spiel beim ESC Kempten 1B am Freitag, dem 03. Oktober 2025, beginnt um 20:00 Uhr in der DEWART Arena Kempten.

Das Spiel beim EHC Waldkraiburg 1B am Sonntag, dem 05. Oktober 2025, beginnt um 17:15 Uhr in der Raiffeisen Arena Waldkraiburg.

Wir freuen uns über jeden Besucher, der die Luchse am kommenden Wochenende vor Ort unterstützt, und halten unsere daheimgebliebenen Fans auf unseren sozialen Medien auf dem Laufenden!

Benjamin Dornow, 01. Oktober 2025