Abwehrturm muss ein Jahr zusehen – Simon Langnickel steht im kommenden Winter nicht im aktiven Kader des MEK
Der Münchner EK muss in der Saison 2024/25 auf eine seiner Defensivstützen der vergangenen Jahre verzichten. Simon Langnickel steht zur kommenden Eiszeit nicht im Spieltagskader der Luchse.
Seit seiner Ankunft in der bayrischen Landeshauptstadt hat Simon konsistent starke Leistungen abgerufen. Zuvor spielte der hoch gewachsene Abwehrspieler nur für einen Verein, nämlich die Wanderers Germering. Dort fing er in der Laufschule an und schaffte es bis in den Landesligakader 2020/21 des EVG. Nachdem er dort bis zum pandemiebedingten Saisonabbruch drei Landesligaspiele absolvierte, trug er in der darauffolgenden Spielzeit zum ersten Mal in seiner Eishockeylaufbahn nicht das Germeringer Trikot. Zumindest bei den Trikotfarben musste er sich nur geringfügig umstellen, denn der Münchner EK tritt ebenfalls in schwarz-gelb an.
Im Luchsbau etablierte sich Simon sofort als Führungsspieler des jungen Luchsrudels. Der Abwehrspieler legt stets ein hohes Maß an Spielverständnis an den Tag und agiert am Puck nahezu fehlerfrei. Auch in der Defensive ist auf ihn Verlass. Simon setzt seine 1,91 Meter Körpergröße und seine Athletik gewinnbringend ein und bringt die Gegner des Luchsrudels somit gern und oft an den Rand der Verzweiflung. Neben seinen Stärken am Puck und im Zweikampf ist der Lockenschopf auch in der Offensive dank seines zielgenauen Handgelenkschusses mittlerweile eine wahre Waffe.
Im vergangenen Winter wollte Simon an seine bisher durch die Bank starken Spielzeiten in der Landeshauptstadt anschließen. Da seine beruflichen und akademischen Verpflichtungen jedoch immer mehr zunahmen, fehlte ihm die Zeit, im gewohnten Maß am Trainings- und Spielbetrieb des MEK teilzunehmen. Der Verteidiger tat sich schwer, in die Saison zu finden, und konnte nur sieben Mal mit dem Luchsrudel aufs Eis gehen. In diesen sieben Einsätzen trug er mit zwei Treffern und starken Leistungen jedoch ungebremst zum mannschaftlichen Erfolg bei.
Grundsätzlich spielt Simon gerne beim Münchner EK Eishockey und würde mit Freude weiterhin das Luchsfell tragen. Da der Doktorand im kommenden Winter jedoch beruflich wie akademisch stark gefordert sein wird, könnte er zum zweiten Mal in Folge nicht dem eigenen Anspruch in Sachen Trainingsfleiß und Spieleinsätze gerecht werden. Aus diesem Grund steht Simon im kommenden Winter nicht im Spieltagskader des Luchsrudels. Der Lockenschopf wird sich jedoch bei der Hobbymannschaft des MEK, den Isarriders, fit halten und bleibt dem Verein somit erhalten.
Wir freuen uns, dass wir dich trotz Pause nicht ganz aus den Augen verlieren, Simon, wünschen viel Erfolg für deine Aufgaben im Winter und hoffen auf ein baldiges Comeback im Luchsfell!
Benjamin Dornow, 30. Juli 2024