Vertrautes Pflaster für den Punktspielstart – Luchse starten in Pfaffenhofen in die Saison 2025/26

Endlich wirds ernst, endlich geht es um Punkte! Am Wochenende startet die Erste Mannschaft des Münchner EK in die Hauptrunde der Bezirksliga Bayern. Zum Punktspielauftakt ist das Luchsrudel am Sonntag beim EC Pfaffenhofen 1B zu Gast.

Fokussiert bei Null starten

Nach der fast zweimonatigen Vorbereitungsphase mit acht Testspielen, dem alljährlichen Trainingslager und vielen Eiseinheiten im Münchner SAP Garden sowie dem Geretsrieder Heinz-Schneider-Stadion geht es am Sonntag endlich erstmals um Punkte für das Luchsrudel. Das Team von MEK-Headcoach Markus Kiefl hat sich dabei nicht auf den Lorbeeren der letztjährigen Playoff-Teilnahme ausgeruht. Die durchwegs hohe Trainingsbeteiligung sowie starke Leistungen in den Testspielen, unter anderem gegen den Landesligisten EHC Straubing, den Meisterschaftskandidaten EHC Waldkraiburg 1B sowie den letztjährigen Playoff-Gegner ESV Türkheim, sind starke Indikatoren dafür, dass das Luchsrudel hungrig in die Saison 2025/26 geht.

Ab dieser Woche wartet eine neue und doch vertraute Herausforderung auf die Landeshauptstädter – es geht nämlich einmal mehr bei Null los. Genau wie zum Beginn der Eistrainings im August wird die Uhr zum Auftaktwochenende wieder zurückgestellt. Sowohl positive Erfahrungen als auch lehrreiche Momente können mitgenommen werden, die bisherigen Ergebnisse spielen ab diesem Wochenende jedoch keine Rolle mehr. Für einen gelungenen Start müssen die Landeshauptstädter konsequent wie konzentriert zur Sache gehen, und das an einem Ort, an dem in letzter Zeit nicht allzu viele positive Erinnerungen geschaffen wurden.

Der Gegner am Wochenende

Das erste MEK-Punktspiel der Bezirksliga Bayern und der EC Pfaffenhofen 1B ist mittlerweile ein vertrautes Muster. Sowohl in der Saison 2022/23, als die Luchse und der ECP dank einer Gruppenumstrukturierung wieder die Schläger kreuzten, als auch in der Saison 2023/24 bestritten die Landeshauptstädter ihren Pflichtspielauftakt in der Holledau. Obwohl die Pfaffenhofener in beiden Jahren vom Ende der Tabelle der Bezirksliga Mitte grüßten, taten sich die Münchner historisch schwer in der Stadtwerke-Arena. In der Saison 2022/23 bestritten die Landeshauptstädter aufgrund von Problemen bei der Eisbereitung im Eis- und Funsportzentrum West beide Spiele in Pfaffenhofen. Im Hinspiel gingen die Luchse mit einem hauchdünnen 5-4 als Sieger vom Eis. Das Siegtor erzielte Simon Klopstock damals 19 Sekunden vor dem Spielende. Das zweite Spiel beim ECP ging mit einem 7-4 für die Gastgeber gründlich in die Hose, und auch das bis dato letzte Duell in der Holledau konnte die Pfaffenhofener Reserve mit 3-2 nach Penaltyschiessen für sich entscheiden.

Die Stadtwerke Arena ist also alles andere als das Lieblingspflaster der Landeshauptstädter, allerdings haben sich die Vorzeichen im Vergleich zu den letzten Duellen mit dem ECP verändert. In den letzten Wintern, in denen beide Mannschaften eine Gruppe teilten, landeten die Luchse auf dem sechsten Tabellenplatz und somit im unteren Mittelfeld. Nach der Playoff-Teilnahme in der Saison 2024/25 sowie der starken Vorbereitung zur aktuellen Saison wäre es mittlerweile jedoch vermessen, die Münchner nicht als klaren Favoriten zu bezeichnen. Diese Rollenverteilung ist auch den Gastgebern bewusst, die ihrerseits an einem guten Tag stets unangenehm zu spielen und immer gut für eine Überraschung sind. Mit Steven Catelin stellt der ECP einen der besten Torhüter der Bezirksliga, Leonardo Uhl und Simon Heß haben eine besondere Vorliebe für das Erzielen von Treffern gegen die Landeshauptstädter, und die verlorenen Söhne Phillip und Niki Schünemann werden gegen ihren ehemaligen Verein besonders motiviert auftreten. Die Luchse werden eine über sechzig Minuten fokussierte Leistung benötigen, um ein weiteres Straucheln in der Holledau zu vermeiden und die ersten drei Punkte der Saison eintüten zu können.

Kopf an Kopf

Letzte Ergebnisse MEK vs Pfaffenhofen 1B
11.12.2023: Münchner EK „Die Luchse“ – EC Pfaffenhofen 1B 4-0 (2-0, 1-0, 1-0) -> Spielbericht
05.11.2023: EC Pfaffenhofen 1B – Münchner EK „Die Luchse“ 3-2 (0-1, 1-1, 1-0, 1-0) SO -> Spielbericht
07.01.2023: EC Pfaffenhofen 1B – Münchner EK 7-3 (2-1, 2-1, 3-1) -> Spielbericht
30.10.2022: Münchner EK – EC Pfaffenhofen 1B 5-4 (1-0, 2-2, 2-2) -> Spielbericht

Neues aus dem Luchsrudel

Zu ihrem ersten Punktspiel werden die Luchse auf Michael Glattenbacher (Arbeit) sowie Andreas Steer und Clemens von Friderici (beide Sperre) verzichten müssen . Zudem wird Rookie Nico Olek länger als ursprünglich angedacht verletzungsbedingt ausfallen. Ein Zeitpunkt für die Rückkehr des Neuzugangs steht noch nicht fest.

Wieder im Trainingsbetrieb befindet sich hingegen Sascha Günzel. Der Rückkehrer, der die komplette Vorbereitung verletzungsbedingt verpasst hat, stünde somit gerade noch rechtzeitig zum Punktspielstart wieder zur Verfügung, und gibt Coach Markus Kiefl eine weitere Option für das Lineup am Sonntag.

Termine, Uhrzeiten und Informationen zum Stadionbesuch

Das Spiel beim EC Pfaffenhofen 1B am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, beginnt um 17:30 Uhr in der Stadtwerke Arena Pfaffenhofen.

Ab jetzt gilts, es geht um die Punkte, und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Wir freuen uns auf möglichst viele Gästefans in der Holledau!

Benjamin Dornow, 22. Oktober 2025